top of page
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher und Unternehmer (§ 13 und § 14 BGB) über unseren Online-Shop auf der Plattform Wix tätigen.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
TaniQueen.de
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde durch Anklicken des Bestellbuttons ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren abgibt.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Originalsprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Der Kunde kann die AGB jederzeit auf unserer Webseite einsehen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten.
Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
-
PayPal
-
Kreditkarte
-
Debitkarte
-
Giropay / paydirekt
-
Vorkasse
-
American Express
-
Klarna sofort überweisung
Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abschluss der Bestellung.
5. Lieferung
Wir liefern mit Hermes und DHL innerhalb Deutschlands, in Länder der EU sowie international (außerhalb der EU).
Die Versandkosten werden im Bestellprozess deutlich mitgeteilt.
Lieferzeiten können je nach Land variieren. Bei internationalen Lieferungen können zusätzliche Zollgebühren anfallen.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
8. Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:
• Lieferung von versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Dazu zählen insbesondere kosmetische Produkte, Wimpern, Kleber oder Zubehör, die geöffnet oder benutzt wurden.
Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung sorgfältig vor dem Öffnen der Verpackung. Ein Widerrufsrecht erlischt bei geöffneter oder benutzter Ware.
9. Transportschäden / Risikoübergang
Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit Übergabe an das Transportunternehmen auf den Käufer über.
Bei Verbrauchern erfolgt der Gefahrenübergang erst mit Übergabe der Ware. Falls die Ware offensichtlich beschädigt ist, bitten wir um sofortige Reklamation beim Lieferdienst und Kontaktaufnahme mit uns.
Die Versäumung dieser Reklamation hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen, hilft uns jedoch bei der Durchsetzung unserer Rechte gegenüber dem Transportunternehmen.
10. Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist auf gelieferte Waren 12 Monate.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
bottom of page